Waldbrand Los Angeles: Leiche identifiziert – wie starb der Mann?
Berlin. Rund um Los Angeles sind mehrere Waldbrände ausgebrochen. Über 100.00 Menschen fliehen, mindestens fünf sind gestorben. Die News im Blog.
Feuersturm in Kalifornien: Rund um die Millionenstadt Los Angeles toben schwere Waldbrände, die zum Teil auf bewohntes Gebiet übergegriffen haben.
Tausende Menschen mussten evakuiert werden. Knapp 2000 Gebäude wurden bereits zerstört. Insgesamt sind in der Region Medienberichten zufolge rund 130.000 Menschen auf der Flucht.
Das Schlimmste könnte der Region erst noch bevorstehen, denn durch heftige Winde werden die Feuer immer wieder angeheizt. Die Entwicklungen im Newsblog.
Waldbrand in Kalifornien – aktuelle News: UN bieten Hilfe an
17.07 Uhr: Bei der Bekämpfung der Großbrände in und um Los Angeles haben die Vereinten Nationen ihre Unterstützung angeboten. „Die Vereinten Nationen stehen bereit, Unterstützung bereitzustellen, wenn gebraucht“, sagte UN-Generalsekretär António Guterres.
Er sei „geschockt und traurig angesichts der großflächigen Verwüstung“ und spreche den Familien der Opfer sein Beileid aus. Zudem denke er an die vielen Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten oder sie verloren hätten, und danke den Einsatzkräften, die „unter extrem schwierigen Bedingungen alles tun, was sie können“.
Waldbrände – eine Folge des Klimawandels?
16.38 Uhr: Der Meteorologe Jörg Kachelmann hat auf der Plattform X kommentiert, dass Waldbrände keine Folgen des Klimawandels sind. Damit löste er eine heftige Diskussion aus.
Leiche identifiziert –Mann wollte sein Haus retten
16.22 Uhr: Fünf Opfer forderten die Flammen bislang. Einer der Toten wurde am Mittwochmorgen (Ortszeit) identifiziert: Die Leiche des 66-jährige Victor S. sei am Straßenrand neben seinem Haus entdeckt worden. Zu diesem Zeitpunkt habe der Mann noch immer einen Gartenschlauch in der Hand gehalten, berichtet KTLA.
Der Mann soll noch versucht haben, sein Haus im Norden von Los Angeles zu löschen, das sich seit über 55 Jahren in Familienbesitz befinde.
Er soll gesundheitliche Probleme gehabt haben. „Als ich zurückging und seinen Namen rief, antwortete er nicht und ich musste raus, weil die Glut so groß war und wie ein Feuersturm durch die Luft flog – ich musste mich selbst retten“, sagte seine jüngere Schwester gegenüber KTLA. „Und als ich hinter mich schaute, fing das Haus an, in Flammen aufzugehen und ich musste raus.“
Feuerwehr hat diese Hoffnung
16.01 Uhr: Die Feuerwehr hofft bei der Bekämpfung der tödlichen Großbrände in und um Los Angeles auf Fortschritte durch nachlassenden Wind.
„Wenn es so bleibt, können wir heute tatsächlich eine Wendung bei diesen Bränden herbeiführen und Fortschritte erzielen“, sagte Einsatzleiter Brent Pascua dem Sender NBC News am Donnerstagmorgen (Ortszeit).
Am Mittwoch waren Medienberichten zufolge Windböen von bis zu 128 Kilometer pro Stunde registriert worden. „Es war, als hätte man versucht, dieses Feuer in einem Hurrikan zu bekämpfen“, sagte Pascua dem Sender CNN.
„Was dieses Feuer so dringend gebraucht hat, war eine Pause von diesen Winden.“ Nach Angaben des US-Wetterdienstes soll der Wind ab Donnerstagnachmittag wieder zunehmen.
Vorher-Nachher-Bilder zeigen zerstörte Flächen
14.20 Uhr: Auf Satellitenbilder vor und nach der Feuerwand ist zu erkennen, welche Auswirkungen die Brände haben. Etwa der Vergleich vom 6. und 8. Januar der Stadt Altadena nördlich von Los Angeles zeigt: Kaum ein Haus ist stehengeblieben.

Thomas-Mann-Haus in L.A. bisher unversehrt
13.39 Uhr: Die ehemalige Villa des deutschen Schriftstellers Thomas Mann (1875-1955) hat die schweren Brände in Los Angeles bisher offenbar unbeschadet überstanden.

Auch Teile der Villa Aurora, in der der deutsche Schriftsteller Lion Feuchtwanger (1884-1958) während seines US-amerikanischen Exils gelebt hatte., konnten wohl den Flammen standhalten. Beide Gebäude stehen aber weiterhin in der Gefahrenzone.

Die Verwaltung der Kulturstätten teilte mit, dass alle Stipendiaten und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Sicherheit seien.
Die Evakuierung beider Häuser sei in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden sowie dem Auswärtigen Amt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Goethe-Institut erfolgt.
Erste Entwarnung: Brände in Hollywood Hills schwächen sich ab
11.40 Uhr: Der Großbrand in den berühmten Hollywood Hills der US-Metropole Los Angeles hat sich nach Einschätzung der Behörden abgeschwächt. „Die Feueraktivität hat sich verringert“, teilte das zuständige Sheriff-Büro auf der Plattform X mit.
Das Feuer brenne nun hauptsächlich auf einer kleinen, von der Feuerwehr begrenzten Fläche. Evakuierungsanordnungen seien teilweise wieder aufgehoben worden, teilte die Feuerwehr mit.
Der Brand mit dem Namen „Sunset Fire“ war nach Angaben der Feuerschutzbehörde Cal Fire am Mittwochabend (Ortszeit) ausgebrochen. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.
Die Flammen hatten sich Medienberichten zufolge schnell in Richtung des berühmten Hollywood Boulevards ausgebreitet. Löschflugzeuge und Hubschrauber waren im Dauereinsatz, damit die Flammen nicht weiter auf das dicht besiedelte Hollywood übergriffen. In und um die Westküstenmetropole brennen weiterhin mehrere Feuer.
Paris Hilton „untröstlich“ über niedergebranntes Haus
9.14 Uhr: Realitystar Paris Hilton musste im Fernsehen mit ansehen, wie ihr Haus den verheerenden Großbränden bei Los Angeles zum Opfer fiel. „Mein Herz ist untröstlich“, schreibt die 43-Jährige auf der Plattform X..
Heartbroken beyond words 💔 Sitting with my family, watching the news, and seeing our home in Malibu burn to the ground on live TV is something no one should ever have to experience.😢 This home was where we built so many precious memories. It’s where Phoenix took his first steps… pic.twitter.com/aeJAgJrymA
— Paris Hilton (@ParisHilton) January 9, 2025
Präsident Biden sagt Audienz beim Papst ab
7.35 Uhr: Biden sagte eine für Freitag geplante Reise nach Italien und eine Audienz bei Papst Franziskus ab. Biden will sich in den kommenden Tagen auf die Leitung der gesamten Bundesmaßnahmen im Kampf gegen die Brände konzentrieren..

Sechstes Feuer ausgebrochen
3.47 Uhr: Im westlichen Teil von Los Angeles ist ein sechster Waldbrand ausgebrochen. Das Feuer an den Hollywood Hills nennen die Einsatzkräfte „Sunset Fire“. Die betroffene Fläche misst etwa acht Hektar.
Die Flammen breiten sich Medienberichten zufolge vom Runyon Canyon schnell aus, in Richtung des berühmten Hollywood Boulevards.
Die Behörden ordneten für Teile des Stadtviertels Evakuierungen an. Mehrere Hubschrauber, die Wasser abwarfen, waren in der Nähe des Brandherds zu sehen, hieß es in einem Bericht des Senders CBS.