Produzentinnenwechsel bei GZSZ: Katja Bäuerle übernimmt UFA Serial Drama Daily
Potsdam, 24. September 2025. Ab sofort übernimmt Katja Bäuerle nach einer Interimsphase offiziell als Produzentin der erfolgreichen täglichen Serie GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN.
Dominique Moro orientiert sich beruflich innerhalb der UFA neu und gibt daher ihre Position ab. Nach über zehn Jahren bei GZSZ – erst im Story-Department, als Creative Producerin und zuletzt als Produzentin – bleibt sie der Serie und dem Team weiterhin verbunden.
Markus Brunnemann, Geschäftsführer UFA Serial Drama: „Wir freuen uns darüber Katja Bäuerle, die bereits mit viel Engagement, Herzblut und Kompetenz in den letzten Monaten GZSZ als Produzentin begleitet hat, fest im Team begrüßen zu dürfen.
Ich bin überzeugt, dass sie das Format mit großer Sorgfalt und ihrer eigenen Handschrift weiterentwickeln wird. Bei Dominique Moro möchte ich mich herzlich bedanken, dass sie der Serie als Produzentin zuletzt so viel Leidenschaft und Expertise geschenkt hat.
Wir sind sehr froh, dass sie uns mit ihrer Kreativität und Erfahrung weiterhin unterstützend zur Seite stehen wird.“
Dominique Moro: „Die Serie, vor allem aber die Menschen dahinter, sind mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen. Nach persönlichen Veränderungen habe ich entschieden, meine Rolle innerhalb der UFA anzupassen.
Es freut mich sehr, dass Katja Bäuerle, die meine Nachfolge bereits interimsweise übernommen hat, die Position der Produzentin nun dauerhaft und ganz offiziell weiterführt.“
Katja Bäuerle, Produzentin GZSZ: „Für mich sind fiktionale tägliche Serien die Königsdisziplin, eine tägliche Herausforderung zwischen Wiedererkennbarkeit und Weiterentwicklung, Wohlfühlfernsehen und erzählerischer Verantwortung, linearem Lagerfeuer und On Demand Must Have.
Ich freue mich sehr über die Chance die produzentische Verantwortung für diese ikonische Serie übernehmen zu dürfen und zusammen mit dem fantastischen Team, das dieses Format teilweise schon seit Jahrzehnten erfolgreich gestaltet, GZSZ durch die nicht nur für unsere Branche anspruchsvollen Zeiten und in die Zukunft zu führen.“
Neben verschiedenen Producer-Stationen bei HINTER GITTERN, ALLES WAS ZÄHLT, UNTER UNS und auch international bei NEIGHBOURS in Australien, war Katja Bäuerle auch in übergeordneten Themen bei der UFA unterwegs und gründete unter anderem das Green Team, bevor sie Creative Responsibility Managerin wurde.
2024 war sie Geschäftsführerin des Erich Pommer Instituts, bevor sie im Dezember zunächst interimsweise die produzentische Tätigkeit bei der RTL-Serie GZSZ von Dominique Moro übernahm und damit zurück zu ihren Wurzeln im Daily Business kehrte.
GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN ist eine Produktion der UFA Serial Drama für RTL. Katja Bäuerle ist die Produzentin. Line Producerin ist Christina Vogel-Froehlich.
Co-Producer:innen sind Katrin Birkner, Christine Melzer und Christian Schönfeld. Executive Producerin seitens RTL ist Christiane Ghosh, die Redaktion liegt bei Christina Pachutzki und Luisa Schnicker.
Der Vorabendklassiker läuft montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL sowie jederzeit eine Woche vorab auf RTL+. GZSZ wird in UHD produziert und auf RTL UHD ausgestrahlt.
Über UFA SERIAL DRAMA
Die UFA bündelt ihre Aktivitäten in den Programm-Genres Serial Drama und Fiction sowie Show, Factual und Documentary unter einem Dach.
Das Kerngeschäft der UFA Serial Drama ist dabei die Entwicklung und Produktion serieller Formate: Mit GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN etablierte das Unternehmen 1992 die erste und bis heute erfolgreichste tägliche Serie des deutschen TV-Markts. 1994 folgte UNTER UNS und 2006 ALLES WAS ZÄHLT.
Weitere Formate, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren hergestellt hat, waren u.a. SPOTLIGHT (seit 2016), NACHTSCHWESTERN, LENßEN ÜBERNIMMT, VERBOTENE LIEBE – NEXT GENERATION, EVEN CLOSER – HAUTNAH, IRGENDWAS MIT MEDIEN oder auch Spin-offs der erfolgreichen Marke GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN wie SUNNY, NIHAT und LEON.
Jüngste Formate aus dem Hause UFA SERIAL DRAMA sind u.a. LENßEN HILFT und UFERPARK – GUTE ZEITEN, WILDE ZEITEN, ein GZSZ-Format für die jüngere Zielgruppe.
Die Langlebigkeit der Serien und die Innovationskraft des Unternehmens machen UFA Serial Drama zum Marktführer in seinem Segment. Die UFA Serial Drama wird von Markus Brunnemann geleitet.