Naturschutz statt Antiquitäten: Fabian Kahl verlässt erneut ‚Bares für Rares‘
Fabian Kahl, bekannt aus ‚Bares für Rares‘, tauscht erneut Antiquitäten gegen Afrikas Wildnis. Sein Engagement für den Naturschutz führt ihn nach Uganda.
Köln/Entebbe – Fabian Kahl, bekannt aus der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“, hat sich erneut auf eine Reise begeben.
Diesmal führt ihn sein Weg nach Entebbe in Uganda, einem Ort, der durch seine Lage am Victoriasee als regenreichster Ort des Landes gilt.
Uganda, das größtenteils auf einem Plateau liegt, ist bekannt für seine artenreiche Pflanzenwelt und den zentralafrikanischen Regenwald, der in der Mitte und im Süden des Landes wächst.
Kahl, der nicht nur als Kunst- und Antiquitätenhändler, sondern auch als ausgebildeter Safariguide und Hobby-Wildlife-Fotograf tätig ist, hat eine besondere Beziehung zu Afrika.
Im Jahr 2023 veröffentlichte er einen Bildband mit dem Titel „Fabian Kahl. Der Antiquitätenhändler, der nach Afrika reiste und sein Herz an die Wildnis verlor“.
Fabian Kahl nimmt neue „Bares für Rares“-Auszeit in Afrika
Der bekannte Kunsthändler Fabian Kahl nimmt zusammen mit seiner Verlobten eine neue „Bares für Rares“-Auszeit in Afrika. Die beiden Naturschützer, die sich für den Erhalt des Regenwaldes einsetzen, flogen nach Uganda.
Köln – „Bares für Rares“-Händler Fabian Kahl aus Thüringen nimmt sich erneut eine Auszeit von der beliebten ZDF-Trödelshow mit Moderator Horst Lichter.
Der Kunst- und Antiquitätenhändler flog am Donnerstag (9. Januar) nach Afrika, genauer gesagt nach Entebbe in Uganda.
Entebbe ist aufgrund seiner Lage am Victoriasee der mit Abstand regenreichste Ort in Uganda. Uganda., das größtenteils auf einem Plateau um 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegt, hat eine artenreiche Pflanzenwelt, nicht zuletzt weil im Süden und in der Mitte des Landes zentralafrikanischer Regenwald wächst.
Fabian Kahl nimmt neue „Bares für Rares“-Auszeit in Afrika
Der Bwindi-Nationalpark in Uganda ist Heimat einer von insgesamt zwei noch existierenden Populationen von Berggorillas weltweit.
Die größte geschützte Fläche des Landes erstreckt sich über den Murchison Falls National Park, in dem die seltene Uganda-Giraffe (Rothschild-Giraffe) lebt.
Im Queen-Elizabeth-Nationalpark leben afrikanische Büffel, Elefanten, Löwen, diverse Antilopen und mehr als 600 Vogelarten.
Fabian Kahl liegt Afrika und der Naturschutz sehr am Herzen. Im April 2024 war er mit seiner seiner Verlobten Yvonne Arnolds (@poppy_piie) in Peru und postete Statements im Kampf gegen den illegal betriebenen Goldabbau.
„Finger weg von neuem Goldschmuck!“, sagte er unter anderem in einem Post mit dem Titel „Was hat der Schutz des Waldes mit antikem Goldschmuck zu tun?“. „Überlegt euch bitte gut, ob ihr Schmuck aus Gold neu anschaffen wollt“, richtete sich der TV-Star an seine Fans.
Der Kunst-, Schmuck-und Antiquitätenhändler aus Thüringen ist ausgebildeter Safariguide und Hobby-Wildlife-Fotograf Nach einer Reise durch Südafrika, Botswana und Namibia erschien 2023 sein Bildband mit dem Titel „Fabian Kahl. Der Antiquitätenhändler, der nach Afrika reiste und sein Herz an die Wildnis verlor“.
„Bares für Rares“-Star veröffentlichte 2023 Bildband über Afrika
Auf 230 Bildern präsentiert Fabian Kahl die Schönheit Afrikas und die Vielfalt der Tiere. „In sehr persönlichen, spannenden und unterhaltsamen Texten erzählt er von seiner Ausbildung, seinen Guides und Mitreisenden, und natürlich von vielen Tierbegegnungen, von denen nicht wenige extrem aufregend verliefen“, informiert der teNeues Verlag.
Auf der anderen Seite ist Fabian Kahl in der ZDF-Sendereihe „Bares für Rares“ , in der neben Susanne Steiger aus Köln auch Elisabeth „Lisa“ Nüdling aus Fulda zu den bekannteren Gesichtern gehört, seit Ausstrahlung der ersten Staffel im Jahr 2013 regelmäßig als Händler zu sehen.
Und das soll trotz seines Einsatzes für den Naturschutz weiter so bleiben.
Allerdings erzählte Fabian Kahl in einem Interview mit der „NDR-Talkshow“, dass ihm – wenn er nur in der TV-Landschaft unterwegs ist – „die Natur fehlt, besonders die Wildnis, die man in Europa, wo alles kultiviert ist, kaum mehr findet.“ Er stellte aber klar, dass er „Bares für Rares“ erhalten bleibt.
„Ich spiele nicht mit dem Gedanken, aus Deutschland wegzuziehen oder ‚Bares für Rares‘ den Rücken zu kehren. Aber ich merke, dass ich immer wieder diese Auszeiten brauche und auch nehmen möchte und mein Leben – und das ‚Bares für Rares‘-Leben natürlich auch – etwas verlangsamen möchte.“
In diese Sichtweise gehört nun wohl auch die neuerliche Afrika-Reise, die Fabian Kahl mit seiner Verlobten nach Uganda führt.
Bei seiner Reise in den peruanischen Regenwald hielt er seine Instagram-Follower zusammen mit Yvonne Arnolds regelmäßig auf dem Laufenden. Seine Fans dürfen gespannt sein, was Fabian Kahl nun aus dem afrikanischen Regenwald berichtet.