Bares für Rares

Bares für Rares: Verkäufer wollen 3000 Euro – Händler schicken sie mit 0 Euro heim

Trotz traumhafter Expertise durch Colmar Schulte-Goltz platzt heute ein Deal bei Bares für Rares spektakulär und die Verkäufer müssen ihre Rarität wieder mitnehmen.

Kirsten und Lutz wollte bei Bares für Rares 3000 Euro erzielen. Aber am Ende gehen sie ohne Deal nach Hause.

Es sollte der große Coup werden: Kirsten und Lutz Dreiling aus Osterode im Harz bringen ein außergewöhnliches Zigarrenetui zu „Bares für Rares“ ins ZDF.

Mit dem Verkauf wollten sie ihre Reisekasse für den Wohnwagen aufbessern. „Da kann man das Zeug nicht gebrauchen!“, lacht Kirsten, bevor sie das wertvolle Stück auf dem Expertentisch ablegt.

Expertise: ein Höhepunkt des Kunsthandwerks

Experte Colmar Schulte-Goltz ist sofort begeistert und Horst Lichter staunt: „Ich sehe schon die Waage, wir haben Edelmetall!

Wenn es auf der Waage war, dann muss es Silber sein.“ Tatsächlich stammt das Zigarrenetui aus den Jahren 1908 bis 1917 und wurde von der berühmten Firma I.P. Khlebnikov gefertigt, einem der führenden Werkstätten für russische Silberarbeiten.

Das Etui besteht aus 875er Silber und ist im aufwendigen Emaille-Cloisonné-Stil verziert.

Colmar gerät ins Schwärmen: „Ein Höhepunkt des Kunsthandwerks!“ und schätzt das Stück auf unglaubliche 3500 bis 4000 Euro.

Ein echtes Highlight der Folge. Horst prophezeit: „Wenn das unser Händlerteam genauso sieht, dann geht ihr heute grinsend nach Hause.“ Doch da täuscht er sich.

Das Zigarrenetui findet heute bei Bares für Rares keinen Käufer.

ZDF-Mediathek

Händler sind begeistert – aber beim Preis hört der Spaß auf

Im Händlerraum sorgt das Etui sofort für Aufsehen. „Das ist aber schön!“, ruft Fabian Kahl, während David Suppes schwärmt: „Mein Gott, ist die schön!“ Erste Gebote lassen nicht lange auf sich warten. Elke Velten-Tönnies bietet 1100 Euro – doch Lutz lehnt entschieden ab: „Gar nichts!“

Die Spannung steigt, die Händler legen nach. Doch als Christian Vechtel nach dem Wunschpreis fragt, überraschen die Verkäufer: Statt der geforderten 3000 Euro nennt Lutz plötzlich sogar 4000 Euro.

„Ihre Frau möchte sich gerne trennen!“, witzelt Fabian Kahl.

David Suppes versucht zu verhandeln: „Lassen Sie uns doch in der Mitte treffen bei 2750, dann habe ich Schmerzen und Sie haben Schmerzen – also ein perfekter Deal.“ Doch Kirsten schüttelt nur den Kopf: „Das tut zu weh.“

Ende ohne Deal

Und so passiert das Unfassbare: Trotz einer Expertise von bis zu 4000 Euro, trotz interessierter Händler und trotz hoher Erwartungen geht das Ehepaar mit leeren Händen nach Hause.

„Dann nehmen Sie es wieder mit, aber danke, dass wir es sehen durften“, verabschiedet sich David schweren Herzens.

„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15:05 Uhr im ZDF und ist jederzeit in der ZDF-Mediathek abrufbar.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!