Bares für Rares

„Bares für Rares“-Star unter Beschuss: Jetzt kontert er die Kritik – „Bin nur ein Mensch“

Umweltschutz liegt ihm am Herzen – doch das reicht manchen nicht. Jetzt spricht der „Bares für Rares“-Star offen über die Vorwürfe.

Thüringen – Man kennt ihn aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“: den deutschen Kunst- und Antiquitätenhändler Fabian Kahl (33).

Er setzt sich jedoch nicht nur dafür ein, dass alte Möbel oder Wertstücke ein neues Zuhause bekommen, anstatt weggeworfen oder schlecht zu werden.

Auch für die Umwelt versucht er, seinen Beitrag zu leisten, um diese zu verbessern. Für seine Vorgehensweise dabei erhält der 33-Jährige häufig Kritik.

Selten: "Bares für Rares"-Fabian zeigt sich mit Freundin

„Bares für Rares“-Star Fabian Kahl schützt mehr Umwelt im Ausland

Fans werfen ihm vor, sich in Sachen Umweltschutz mehr im Ausland zu engagieren, aber nicht lokal. In seiner Instagram-Story bezieht Fabian Kahl nun Stellung.

„In erster Linie bin ich Antiquitätenhändler – mit Herz, Hingabe und einem Vollzeitberuf. Dass ich mich daneben für Organisationen wie Wilderness International engagiere, hat nichts mit Selbstdarstellung zu tun, sondern mit echter Überzeugung“, schreibt der Kunst- und Antiquitätenhändler in dem Post.

Fabian Kahl war bereits im Regenwald in Peru, heißt es weiter, und das hat ihn sehr bewegt.

In einer zweiten Story gibt der 33-Jährige bekannt, dass er bereits mit der Naturschutzbehörde Thüringen im Austausch ist und regionale Projekte plant.

Fabian Kahl gibt zu bedenken, dass er nicht überall sein und helfen kann: „Wenn ich mich für den Regenwald engagiere, kommt die Frage: ‚Was ist mit dem Harz?‘ Wenn ich im Harz helfe, heißt es: ‚Und was ist mit Sachsen?‘

Und wenn ich in Leipzig ein Hospizprojekt unterstütze, bekomme ich Nachrichten: ‚Warum nicht in der Heimat‘“? Seine Antwort schreibt er im nächsten Satz dazu: Er ist nur ein Mensch.

„Bares für Rares“-Star Fabian Kahl möchte nicht perfekt sein

Der 33-Jährige wählt Projekte danach aus, wie er sie am besten unterstützen kann. Er schreibt weiter, dass er nicht der einzige ist, der die Welt retten muss.

Fabian Kahl versucht jedoch sein allerbestes, um dazu beizutragen. Er investiert nicht, um Ansehen zu erhalten, sondern weil er es für richtig hält.

In einem letzten Satz schreibt Fabian Kahl, was er in sich in Zukunft wünscht: „Weniger Vorwürfe, mehr Vertrauen.“ Er möchte nicht perfekt sein. Er möchte, dass das, was er tut, wertvoll ist.

Fabian Kahl von „Bares für Rares“ gibt ein Statement zu seinem Engagement für die Umwelt.

Gemeinsam mit seiner Frau Yvonne Arnolds (33) engagiert sich Fabian Kahl für Wilderness International. Wenn man den Regenwald nicht schützt und ehrt, ist es so, als würden man sich selbst nicht achten, schreibt das Paar auf der Website der Organisation.

Sie rufen die Menschen dazu auf, den Regenwald als Kunstwerk von Monet oder Van Gogh zu achten. „Lasst uns den Regenwald als ein Natur geschaffenes Kunstwerk betrachten, welches nicht erst dann im Wert steigen sollte, wenn es zu einer Rarität geworden ist“, heißt es auf der Website von Wilderness International.

Fabian Kahl ist der Jüngste bei „Bares für Rares“. Sein Kollege Walter Lehnertz war lange neidisch auf ihn. Verwendete Quellen: instagram.com / fabian.kahl.official, wilderness-international.org

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!