Bares für Rares

Bares für Rares Schock: Rekordgebote für Dessous von Kim Basinger!

„Bares für Rares“ (ZDF): Unterwäsche aus James-Bond-Film sogt für Bietergefecht

Auch Moderator Horst Lichter (61) staunt nicht schlecht, als es das Dessous vor Experte Detlev Kümmel auf dem Pult liegen sieht. „Verkaufen wir jetzt schon Unterwäsche“, scherzt Lichter, „wenn sowas hier ist, muss das immer was besonders sein.“ Und damit sollte der Entertainer recht behalten.

YouTube Thumbnail Downloader FULL HQ IMAGE

Bei dem Dessous handelt es sich um ein Filmrequisit, berichtet Kahrmann. Getragen wurde der Body von der Schauspielerin Kim Basinger im James-Bond-Film „Sag niemals nie“ von 1983.

Hier stand das Bondgirl zusammen mit Sean Connery vor der Kamera. „Das ist ja Wahnsinn. Sowas hatten wir hier noch nie“, staunt Lichter. „Aber behaupten, so ein Stück zu besitzen, kann ja jeder“, betont der 61-Jährige.

Experte Detlev Kümmel betont jedoch die Echtheit des Stücks. Zu Wenzel Kahrmann gelangte der Body seinerzeit durch die Preisausschreibung einer Filmzeitschrift. „Neben dem Dessous wurde in dieser Zeitschrift auch ein Hemd von Connery verlost.

Die Belege dafür sind ganz einfach zu bekommen. Zudem wurde nicht nur der Gewinn ausgeschrieben, sondern auch die Gewinner wurden veröffentlicht“, so Kümmel.

Das Dessous besteht aus rosa Seide und Spitze. „Das Stück sieht aus wie ein Ballett-Body, das war damals stark in Mode“, so Kümmel. Der Zustand sei altersbedingt recht gut. „Man merkt dem Stoff an, dass er etwas in die Jahre gekommen ist“, so der Experte.

Das Alter kann aufgrund des Films auf Anfang der 80er Jahre geschätzt werden. „Man kann davon ausgehen, dass es für den Film mehrere dieser Leibchen gab. So handelt es sich hier nicht um ein Unikat, aber dennoch um ein Original“, heißt es weiter.

Kahrmann wünscht sich für das seltene Stück 1000 bis 3000 Euro von den Händlern. Experte Kümmel schätzt das Dessous auf 1000 Euro. „Wäre es in einem Glaskasten, zusammen mit der Filmzeitschrift und einem Filmplakat, wäre der Schätzwert auch deutlich höher,“ so Kümmel.

Im Händlerraum sorgt das Dessous wie erwartet für große Augen. „Das nenn‘ ich mal Unterwäsche“, freut sich Walter „Waldi“ Lehnerz.

Kaum hat Wenzel Kahrmann den Händlerraum betreten, wird er auch schon mit Fragen zu dem Seidenbody gelöchert. „Wir spekulieren ohne Ende, wer das getragen haben könnte“, sagt Händlerin Elisabeth „Lisa“ Nüdling aus Fulda. „Wahrscheinlich war es eine zarte, wahnsinnige attraktive Frau.“

Als die Händler schließlich erfahren, dass der Body von Kim Basinger in „Sag niemals nie“ getragen wurde, überschlagen sich die Gebote. Neben Walter Lehnerz, bieten auch die Händler Jan Cizek, David Suppes und Lisa Nüdling.

Nach einen spannenden Bietergefecht geht das Dessous schließlich für 1750 Euro an Walter Lehnerz. „Viel Geld für so einen Fummel, aber was ich damit vorhabe, erzähle ich keinem“, scherzt der Händler.

Zuletzt waren Mutter Erika und Sohn Knut Kuß aus Schlüchtern im Kinzigtal in Hessen in der ZDF-Sendung erfolgreich – auch dank eines Hinweises, der zum Heizungsgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck passt.

 Bei einer XXL-Abendshow von „Bares für Rares“ zu sehen und ebenfalls aus Schlüchtern war das Ehepaar Ohly, das ein Bronze-Erbstück mit ins Siebengebirge zu Schloss Drachenburg brachte und damit ein Duell im Händlerraum auslöste.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!