Bares für Rares

Gefälschte Todesmeldung über “Bares für Rares”-Star: Wolfgang Pauritsch rief sofort Mama an

In den vergangenen Tagen kursierten im Internet Gerüchte, wonach der bekannte “Bares für Rares”-Händler Wolfgang Pauritsch gestorben sei – alles Falschmeldungen. Wir haben bei Wolfgang Pauritsch nachgefragt.

Persönliches Statement zu den Falschmeldungen

In einem kurzen Telefonat erzählte uns der gebürtige Innsbrucker: Er weiß von den Falschmeldungen – viel dagegen unternehmen kann er nicht. Das Einzige, was er sofort gemacht hat: seiner Mutter Bescheid sagen, dass er wohlauf ist.

Auf die Frage, warum Menschen solche Unwahrheiten verbreiten, hat er eine klare Vermutung: “Da steckt Geld dahinter: Eines der Videos hat schon über 30.000 Klicks.” Die reißerischen Schlagzeilen kommentiert er gelassen: “Je dicker die Überschrift, desto dünner der Inhalt.”

Wolfgang ist nicht nur wohlauf, er hat auch seinen Humor nicht verloren.

Fake-News über “Bares für Rares”-Star

“Plötzlicher Tod von Wolfgang Pautritsch” – eine Meldung, die sich als komplett falsch herausgestellte. Wer den Auktionator bei Youtube sucht, wird auf eine ganze Reihe von falschen Headlines stoßen: “Schock: Wolfgang Pauritsch stirbt bei Absturz” oder “Wolfgang Pauritsch – gestorben am 14. Juni 2025.”

Seitens des ZDF gibt es keine offizielle Bestätigung, dass Pauritsch verstorben sei – genauso wie von anderen seriösen Medien. Bei den Schlagzeilen handelt es sich um Fake News. Ähnliche Fälle gab es bereits im Spätherbst 2024 zu einem anderen “Bares für Rares”-Händler: Fabian Kahl.

In den letzten zwei Wochen kam es aber zu einer neuen Welle an Falschmeldungen – manche davon mit zehntausenden Aufrufen. Warum sich die Internet-Trolle ausgerechnet Wolfgang Pauritsch ausgesucht haben, ist offen.

Wolfgang Pauritsch weiterhin auf Sendung

Falschmeldungen wie diese verdeutlichen, wie wichtig es ist, Quellen sorgfältig zu prüfen und sich auf offizielle Stellungnahmen zu verlassen.

Glücklicherweise handelt es sich im Fall von Wolfgang Pauritsch um eine Falschmeldung. Wir dürfen uns weiterhin über seine Expertise freuen!

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf Joyn.de (‘Behind the Screens’ Deutschland) veröffentlicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!